*Hinweis: Als Fahrereinsatz ist ausschließlich ein Tiefziehteil aus dem Lieferprogramm von do-slot homologiert. Im Reglementstext ist als Bezugsquelle auch das Renn-Center-Trier genannt. Dort wird aber kein Teileshop mehr angeboten. Bitte bei do-slot bestellen oder den Serienveranstaltern (s. Ausschreibung) anfragen.
Termine 2024 Scaleauto-GT3-Cup und SLP-Cup Süd-West
Der Terminkalender für das kommende Jahr ist bereits fix.
02.03.2024 | SLP-Cup | H+T Darmstadt |
27.04.2024 | SLP-Cup | Mutterstadt |
13.07.2024 | SLP-Cup | Schwieberdingen |
28.09.2024 | Scaleauto-GT3-Cup | Zwingenberg |
09.11.2024 | Scaleauto-GT3-Cup | H+T Darmstadt |
19.10.2024 | SLP-Cup | Idstein |
Details
Saisonstart des Scaleauto-GT3-Cup am 07.10.23 in Zwingenberg
Durch Verletzungen und Erkrankungen waren Dirk, Ingo und Philipp verhindert. Trotzdem standen zehn Starter in zwei Startgruppen am Start. Naturgemäß ist Zwingenberg „Heimbahnfahrerland“, hier gibt es für Auswärtige nur selten etwas zu holen. Immerhin werden die Abstände auf die einzelne Runde knapper. Trotzdem ist es für die Teilnehmer immer wieder eine Freude im Schnoogeloch zu fahren.

Zweiter Lauf des SLP-Cup Süd-West am 08.07.23
Beim zweiten Lauf des SLP-Cup Süd-West am 08. Juli 2023 in Schwieberdingen traten 13 Fahrer auf der fünfspurigen Bahn der SCD Bosch an.

Für einen höheren Fahrspass und ein ausgeglicheneres Leistungsbild des Motorenpools wurde dieses Mal mit einer erhöhten Bahnspannung von 18,5 Volt gefahren. Das tat der Sache gut und selbst die Neulinge kamen damit gut zurecht.
WeiterlesenSaisonstart Scaleauto-GT3-Cup

Am Samstag, dem 07.10.23 startet die neue
Scaleauto-GT3-Saison. Das Reglement für das alte SC-8000-Chassis ist
unverändert und bei den neuen SC-8003-Fahrwerken ist nur das Bodygewicht
für den P997 RSR auf 65 Gramm erhöht worden und es müssen wieder die mit
den Chassiskits ausgelieferten Leitkiele (Art. Nr. SC-1639B) verwendet
werden.
Zur Renninformation [klick].
Erster Lauf SLP-Cup Süd-West 2023
Beim Saisonauftakt zum SLP-Cup 2023 standen erfreuliche 15 Starter am Start, darunter mit Thomas G ein absoluter Neueinsteiger, der sein erstes Rennen auf einer Clubbahn fuhr. Das steht im krassen Gegensatz zu FrankS. der wahrscheinlich auf allen SlotcarClubbahnen in Deutschland schon mindestens einmal gefahren ist oder DirkG, der im „richtigen Leben“ in der Supersport-300-Motorrad-WM am Start ist. Mal vorweg genommen, Thomas wurde mit Abstand Letzter, hat aber ein tolles Rennen ohne große Fehler und mit reifer Umsicht auf die Nebenleute gefahren. Respekt! Nicht weniger erfreulich die Gaststarts von Frank und KKS-Markus und der Wiedereinstieg von Rüdiger nach Jahren der Pause.

Zweiter Lauf Scaelauto-GT3-Cup am 25.02.23 in Schwieberdingen
Philipp N. nicht zu schlagen – nur neun Teilnehmer am Start
Am 25.02.23 wurde in Schwieberdingen der zweite Einzellauf im Scaleauto-GT3-Cup gefahren.

Nachdem beim ersten Lauf 15 Leute am Start waren kamen diese Mal nur 9 Leute. Gefahren wurde deshalb in einer Gruppe. In den Trainingsläufen zeigte sich, dass der Weg zum Sieg nur über Philipp führen würde und Jules mit seinen Radsätzen haderte. Bei der Fahrzeugabnahme wurde mehr über Außenspiegel und Abschlepphaken als über Maße und Gewichte gesprochen – grundsätzlich ist das ein gutes Zeichen.
WeiterlesenWall of fame zum GT3-Cup aktualisiert.
Immer wieder interessant, welche Scaleauto-Karosse ist denn jetzt am Erfolgreichsten? HIer gehts zur wall-of-fame [klick].
überzeugender Neustart des Scaleauto-GT3-Cup nach der Pandemiepause
Nach zwei Jahren pandemiebedinger Unterbrechung fand am 11.02. auf der anspruchsvollen Holzbahn bei den Ziegelboys in Mutterstadt der Neustart des Scaleauto GT3-Cup mit einem nicht zur Serie zählenden Einzelrennen statt. 15 Starter sorgten für die zweitbeste jemals verzeichnete Starterzahl – ohne die Absagen wäre der Teilnehmerrekord eingestellt worden.

Scaleauto-GT3-Cup und SLP-Cup starten in die Saison 2023!
Wir sind wieder da! Nach dem die Saisons 2020, 2021 und 2022 weitestgehend der Pandemie zum Opfer gefallen sind gibt es jetzt einen Neustart mit Altbekanntem und Bewährtem, den Scaleauto-GTs und dem SLP-Cup.
Weitere Informationen hier!