Entscheidung in der letzten Minute – erneut ein Gaststarter auf dem Podium

28.06.2025, 3. Lauf zum SLP-Cup 2025 in Mutterstadt

Zwölf Starter auf der sechspurigen Bahn in Mutterstadt füllten zwei Startgruppen. Mit Stefen Geiger stand ein starker Gast am Start, der als Heimfahrer ein klarer Kandidat für die schnelle Gruppe und eine Podiumsplatzierung war. Bei Laurents Hörr ist, selbst auf unbekanntem Geläuf, immer mit einer Topleistung im Rennen zurechnen, egal, wo er nach der Qualifikation steht. Ansonsten ist Mutterstadt nicht unbedingt dafür bekannt, das Nicht-Einheimische gewinnen können oder es besondere positiive Überraschungen gibt.

RangFahrerFahrzeugBestzeit
1Philipp Neuwirth962 C Skoal Bandit8,628
2Wolfgang Krech962 C Torno8,709
3Stefen Geiger962 C Geiger8,712
4Robin Back962 C Omron8,853
5Jules Brommer962 C FAT8,892
6Ingo Neumann962 IMSA Coke8,893
7Ralf Mierau962 C Martini8,893
8Laurents Hörr962 C Camel8,902
9Thilo Alber962 C Hexcel9,002
10Frank Würstlin962 C From A9,086
11Markus Menchen962 C From A9,218
12Rainer Kimmerle962 C Racing9,330

Überraschungen dann doch, schon in der Qualifikation. P1 für Philipp, mit Leihwagen von Jules, vor Wolfgang, dann erst Stefen, Robin wieder in der schnellen Gruppe und Jules „nur“ auf P5, gefolgt von Ingo, dieser zeitgleich mit Ralf.

Im Rennen dann großartiger Sport in beiden Gruppen. In der Startgruppe 1 hatten Rainer und Frank Reparaturstopps und fielen zurück. Markus wurde Zehnter, nur eine Runde hinter Thilo. Chapeau! Vier Runden vor Thilo kam Ralf ins Ziel. Laurents hatte die Gruppe fest im Griff und setzte sich um 16! Runden ab. Das sollte bei der schnelle Gruppe noch Stress auslösen. Die Gruppe war lange eng beisammen, nur Robin musste etwas abreissen lassen. Wolfgang war die ganze Zeit vorne und ahtte sich spurbedingt um eine Runde von Jules absetzen können. Im letzten Durchgang kam es dann zum Showdown auf den Spuren 3 und 4. Jules kam näher und Wolfgang hatte eien Minuten vor Schluss drei Ausrutscher am Ende der langem Geraden. Jules zog vorbei und siegte. Gleichzeitig bedeutet das auch die Entschiedung in der Serienwertung, auch wenn es noch eine theoretische Chance für Wolfgang gibt, Jules noch abzufangen. Und, wo platzierte sich Laurents Hörr, der in der Startgruppe 1 gestartet war? Ihm gelang es tatsächlich auf Platz 3 vorzufahren, weniger als 3 Runden vom Sieger entfernt. Stark! Im Ziel lagen die ersten sechs Starter innerhalb von fünf Runden. Enger geht es fast nicht.

Rennergebnis nach 6 x 10 Minuten
RangFahrerFahrzeugRundenzum ErstenPunkte
1Jules Brommer962 C FAT386,52100,00
2Wolfgang Krech962 C Torno385,730,7999,80
3Laurents Hörr962 C Camel383,862,6699,31
4Stefen Geiger962 C Geiger382,693,8399,01
5Ingo Neumann962 IMSA Coke382,583,9498,98
6Philipp Neuwirth962 C Skoal Bandit381,035,4998,58
7Robin Back962 C Omron377,868,6697,76
8Ralf Mierau962 C Martini367,618,9295,11
9Thilo Alber962 C Hexcel363,4723,0594,04
10Markus Menchen962 C From A362,0324,4993,66
11Rainer Kimmerle962 C Racing335,1851,3486,72
12Frank Würstlin962 C From A334,1752,3586,46

Das Saisonfinale findet am 29.11.25 am RTR Idstein statt.

Zum Punktestand und den Einzelergebnissen