Nach zwei Jahren pandemiebedinger Unterbrechung fand am 11.02. auf der anspruchsvollen Holzbahn bei den Ziegelboys in Mutterstadt der Neustart des Scaleauto GT3-Cup mit einem nicht zur Serie zählenden Einzelrennen statt. 15 Starter sorgten für die zweitbeste jemals verzeichnete Starterzahl – ohne die Absagen wäre der Teilnehmerrekord eingestellt worden.
Wir sind wieder da! Nach dem die Saisons 2020, 2021 und 2022 weitestgehend der Pandemie zum Opfer gefallen sind gibt es jetzt einen Neustart mit Altbekanntem und Bewährtem, den Scaleauto-GTs und dem SLP-Cup.
Saisonfinale Scaleauto GT3-Cup 4. Lauf in Darmstadt-Wixhausen am 29.02.20
Mit dem Premierensieg eines Fahrzeugs mit dem neuen SC 8003-Fahrwerk endete das Saisonfinale des Scaleauto-GT3-Cup am 29.02.20 in Darmstadt-Wixhausen.
Startaufstellung Gruppe 1
Das
Rennen wurde dominiert von Philipp Neuwirth, der einen Porsche 997
RSR auf einem SC 8003-Chassis aus einem RC2-Kit pilotierte. Auch die
Pole Position und die schnellste Runde mit 5,1981 ging an Philipp.
Platz 2 belegte Rainer Petersen mit einem LMS GT3 auf einem SC 8000
Fahrwerk vor Ingo Neumann (SLS GT3/RC2) und Wolfgang Krech (Porsche
991 RSR/RC2) . Insgesamt platzierten sich sechs verschiedene Karossen
in den Top-7. Fünf Fahrzeuge davon waren mit einem RC2-Kit
aufgebaut worden.
Im Rahmen des 1. Laufs der Saison 2020 wurde Dirk Geiger für den Gewinn der Saison 2019 geehrt. Dirk ging mit dieser Last ziemlich souverän um und siegte auch beim Saisonauftakt 2020.
Das sollte ein gutes Omen sein. Wir drücken Dirk für seine Hauptbeschäftigung als Fahrer in der Moto-3-Weltmeisterschaft 2020 die Daumen!
Am 18. Januar 2020 gastierte der Scaleauto-GT3-Cup erneut in Schwieberdingen. Da dieses Mal nur vier Meldungen für den DriversCup vorlagen und im Hauptlauf 13 Leute am Start stehen wollten ging es auf die kleine Bahn. Am Ende waren fünf Clubber der SCD Bosch in den Top-6.
Die Wahl der Bahn traf die Clubber der SCD Bosch etwas auf dem linken Fuss, da auf der kleinen Bahn zuletzt kaum gefahren wurde und diese deshalb etwas staubig war. Dem Spass tat dies keinen Abbruch.
Die neue Bahn in Schwieberdingen sorgt für schwere Bedingungen und viel Chaos…
15 Starter sorgten für ein großes Feld und drei Startgruppen. Zum
zweiten mal trafen die bewährten Fahrzeuge mit dem 8000er-Chassis
auf die neuen RC2-Kits, die erneut nur von den beiden Veranstaltern
Ingo und Wolfgang eingesetzt wurden. Mit Tom Scherer hatte ein Gast
genannt der gewöhnlich nur „unter der Woche“ im Raum Stuttgart
an der Bahn anzutreffen ist. Ihm war viel zuzutrauen. Ebenfalls
dabei, der Präsi der SCD Bosch, „Findus“ Petersen, der seinen
Lebensmittelpunkt inzwischen in der nordischen Heimat hat, aber seine
beruflichen Termine so legen konnte, dass er drei Läufe des GT3-Cup
mitfahren wird. Dazu ein paar schnelle Eingeborene und ein paar
gierige Rookies. Fertig ist ein buntes Feld. Es sollte dieses Mal
aber etwas wilder werden….
Die Ausschreibung zur Serie ist online – der Link dazu sitzt HIER. Das technische Reglement ist unverändert. Für den eiligen Leser, hier sind die Termine:
Nach den ersten beiden Läufen der Saison 2019/2020 wird bei den Fahrzeugen nach dem Reglement des Scaleauto-Deutschland-Cup – ab dem 01.01.2020 – die optionale Verwendung von Procomp-4-Kompletträdern zugelassen, der Leitkiel freigestellt und die Vorgabe der Dachhöhen in den Datenblättern an die Mindestdurchmesser der Hinterräder angepasst.. Die genauen Bestimmungen dazu sind in der Ausschreibung vermerkt.