am 10.05.2025 bei den SCD Bosch in Schwieberdingen
Ein tolles Feld von 15 Startern ermöglichte drei Startgruppen beim 2. Lauf zum SLP-Cup 2025. Mit Tom Scherer, langjährigem Stammfahrer in Schwieberdingen, und Joachim Welsch, seit Jahrzehnten eine bekannte Grösse in nahezu allen Slotracingklassen in Deutschland und SLP-CUP- Gesamtsieger 2013 traten zwei Gäse aus dem fernen Saarland zum Rennen an, dazu noch mit Martin Josefski ein schneller Neuling aus dem heimischen Club und mit Thomas Karle ein Urgestein aus der Region Stuttgart – fertig war ein buntes Gemisch aus Tempo, Erfahrung und Spass am gemeinsamen Spiel.






| Qualifikation | |||
| Rang | Fahrer | Fahrzeug | Bestzeit |
| 1 | Jules Brommer | 962 C Camel | 7,586 |
| 2 | Philipp Neuwirth | 962 C Alpha | 7,663 |
| 3 | Tom Scherer | 962 C Momo | 7,666 |
| 4 | Frank Würstlin | 962 C Skoal Bandit | 7,692 |
| 5 | Robin Back | 962 C Omron | 7,798 |
| 6 | Martin Josefski | 962 IMSA Coke | 7,812 |
| 7 | Rainer Kimmerle | 962 C NewMan | 7,820 |
| 8 | Wolfgang Krech | 962 C Momo/Torno | 7,824 |
| 9 | Thilo Alber | 962 C Hexcel | 7,835 |
| 10 | Joachim Welsch | 962 IMSA Miller | 7,842 |
| 11 | Thomas Karle | 962 IMSA Löwenbräu | 7,922 |
| 12 | Ingo Neumann | 962 IMSA Coke | 8,019 |
| 13 | Markus Menchen | 962 C FromA | 8,135 |
| 14 | Ralf Mierau | 962 C Martini | 8,160 |
| 15 | Thomas Gerling | 962 IMSA Miller | 9,024 |
Überraschungen gab es in der Qualifikation. Nicht überraschend die Pole für Jules, P2 für Philipp und P3 für Tom als schnellten Gast, schon eher der vierte Platz für Frank, der fünfte Platz von Robin und vor allem die schlechten Platzierungen von Wolfgang (P8) und Ingo (P12). Die drei weiteren Gäste Martin (P6), Joachim (P10) und Thomas (P11) waren ordentlich platziert. Die Abstände untereinander waren gewohnt knapp.
Die erste Startgruppe hatte ein ruhiges Rennen und belegt im Endergebnis die Plätze 11 bis 15. Ingo und Markus hatten längere Boxenstopps für Reparaturen. Schade! Die mittlere Gruppe gewann Wolfgang nach ausgiebigen Kampf vor den starken Martin und Rainer. Joachim, Thilo und Robin mussten der fehlenden Bahnerfahrung Tribut zollen. Dies reichte für die Endplatzierungen 4, 5, 6, 8 und 9. In der schnellen Gruppe hatte Jules zwar die Situation im Griff, Frank mit einem Jules-Leihwagen und Tom hielten aber lange gewaltig dagegen und belegten die Plätze 2 und 3. Philipp versuchte, den fehlenden Speed des Autos mit hohem Einsatz auszugleichen. Er fiel nach einem schwierigen Rennverlauf auf P7 zurück. Robin fehlt die Bahnerfahrung für ein Rennen über 60 Minuten. Für ihn ging es auf Platz 10 zurück.
Das Endergebnis nach fünf mal zwölf Minuten
| Rang | Fahrer | Fahrzeug | Runden | zum Ersten | Punkte |
| 1 | Jules Brommer | 962 C Camel | 462,47 | 100,00 | |
| 2 | Frank Würstlin | 962 C Skoal Bandit | 460,76 | 1,71 | 99,63 |
| 3 | Tom Scherer | 962 C Momo | 460,42 | 2,05 | 99,56 |
| 4 | Wolfgang Krech | 962 C Momo/Torno | 452,09 | 10,38 | 97,76 |
| 5 | Martin Josefski | 962 IMSA Coke | 447,17 | 15,30 | 96,69 |
| 6 | Rainer Kimmerle | 962 C NewMan | 445,55 | 16,92 | 96,34 |
| 7 | Philipp Neuwirth | 962 C Alpha | 444,07 | 18,40 | 96,02 |
| 8 | Joachim Welsch | 962 IMSA Miller | 440,31 | 22,16 | 95,21 |
| 9 | Thilo Alber | 962 C Hexcel | 436,54 | 25,93 | 94,39 |
| 10 | Robin Back | 962 C Omron | 431,60 | 30,87 | 93,32 |
| 11 | Thomas Karle | 962 IMSA Löwenbräu | 430,90 | 31,57 | 93,17 |
| 12 | Ralf Mierau | 962 C Martini | 424,79 | 37,68 | 91,85 |
| 13 | Ingo Neumann | 962 IMSA Coke | 424,36 | 38,11 | 91,76 |
| 14 | Markus Menchen | 962 C FromA | 396,35 | 66,12 | 85,70 |
| 15 | Thomas Gerling | 962 IMSA Miller | 356,37 | 106,10 | 77,06 |