und es gab schon gefühlte 100 Safety-Car-Phasen ;). Trotzdem – Go Marc VDS!
Hier geht’s zum der Livestream…
und es gab schon gefühlte 100 Safety-Car-Phasen ;). Trotzdem – Go Marc VDS!
Hier geht’s zum der Livestream…
Toll gemacht, Jungs! 😀
TURNER BMW Z4 DOMINATES WATKINS GLEN FOR SECOND VICTORY OF SEASON.
Auch mal schön, nach der Enttäuschung vom Ring. Also, es wird Zeit, den Z4 zu lackieren und die Turner-Decals draufzupappen. Vielleicht hilft’s ja beim nächsten DGTSM-Lauf ;-).
So, noch zwei Tage, dann geht’s auf nach Düsseldorf. Mal sehen, wie es mit der Anreise klappt – und ob das Team dann vollständig sein wird.
Zumindest beim Training bleiben wir uns treu – einer kommt früh, einer kommt spät, einer kommt erst Samstag – das kann ja lustig werden ;-).
Ralf meint, wir sollten auf’s Mittelfeld spekulationieren – ich habe so meine Zweifel …
Trotzdem, Vorfreude!
Noch 11 Tage bis zum Cup-Meeting in Düsseldorf. So langsam wird es Zeit, die Einsatzfahrzeuge vorzubereiten ;-). Na ja, ein Wochenende gibt’s ja noch …
… sind vorbei, ebenso wie die 24h von Le Mans. Beides spannend, beides mit Audi-Sieg (Glückwunsch!).
„Meine“ BMW-Teams waren leider vom Pech verfolgt, ändert aber nichts daran, dass die Z4s die schönsten Autos sind und bleiben ;-).
Sieht man übrigens auch hier.
sehr schöner Channel 😉
Und der Rennbericht ist nun auch online. Viel Spaß!
So, der zweite Lauf der DGTSM Südwest ist auch geschafft. Schön war’s! Danke an Martin, Stefan und Frank sowie alle weiteren Helfer für die tolle Unterstützung! Glückwunsch an Sieger und Platzierte, vor allem an Sven, der entgegen aller Prognosen einen Auswärtssieg in Mutterstadt eingefahren hat!

Rennbericht folgt, die Ergebnisse sind online, ebenso der Gesamtstand.
Drei Monate nach dem Saisonauftakt bei den Slotfreunden Karlsruhe geht es nun endlich mit der DGTSM SüdWest weiter. Am kommenden Wochenende werden sich die GTs in Mutterstadt treffen, wo es erneut darum gehen wird, den bereits im Badischen siegreichen Teams Zieboslot den Schneid abzukaufen.
Nachdem der angesetzte Trainingstag von den meisten Teams genutzt wurde, darf man davon ausgehen, dass alle mehr oder weniger gut sortiert in die Pfalz reisen werden. Das ist auch notwendig, denn das Mutterstädter Geläuf ist durchaus selektiv, und die Heimteams bekannterweise stark.
Basierend auf den Trainingszeiten dürften mindestens 380 Runden notwendig sein, um am Ende in der Einzelwertung auf dem Podium zu stehen, bzw. 760 für die Teamwertung. Was bedeutet das für die Teams?
Zusätzlich erwarten wir mindestens ein, vermutlich aber mehrere Gastteams.
Beim offiziellen Termin wird dann auch die Verpflegung stimmen, der weite Weg zum Bäcker in der Nachbarschaft dürfte wohl entfallen 😉
So, und den Zeitplan gibt es auch, und zwar hier.
Kommt gut an!