3. Lauf GT3 Slotsport am 19.09.2015 im Schnoogeloch in Zwingenberg-Rodau

Am Samstag, dem 19.09. wartet die winklige, vierspurige Holzbahn im Schnoogeloch-Bergstrasse auf die Teilnehmer der GT3-Slotsport-Serie.

In der Einzelwertung kann Sven Geiger die letzten Fragen klären und den Sack auf uneinholbare 300 Punkte auffüllen. In der Teamwertung wird die Entscheidung vertagt. Sven wird einen Einzelstart absolvieren und in der Teamwertung Punkte lassen.

Favoriten, zumindest in der Gesamtwertung, sind zweifellos die Heimascaris von  „Kanonenfutter Bergstrasse“ mit Thomas Rathgeb/Oliver Grosch.

Folgende Teambesetzungen haben gemeldet:

Team Fahrer 1 Fahrer 2
Bosch Racing Sven Geiger
Racing is Life Wolfgang Krech
SF Karlsruhe 1 Thomas Ullrich Walter Pelzer
SCD Bosch Rainer Petersen Mike Rheinsberg
Kanonenfutter Bergstrasse Thomas Rathgeb Oliver Grosch
GT Rookies Sven Lutz Cedric
Gastteam N.N. N.N.

 

SLP-Cup Mitte 2015 / Dritter Lauf im Raceway Frankfurt

Guten Morgen Jungs und Männer. Die Tränen sind getrocknet und die Erkenntnis hat sich verfestigt, dass in diesem Jahr zumindest (ergebnis-)technisch der Wurm drin ist :-).

Aber Ergebnisse sind Schall und Rauch – viel wichtiger – der SLP-Cup geht voran und hat für die nächste Saison einen Frauenbeauftragten nominiert! Ausgegebenes Ziel: Mindestens drei Damen sind bei jedem Rennen am Start. Mal sehen, ob Herr S. aus F. seine Ziele erreichen wird …

Und natürlich sind nun auch Ergebnisse und Gesamtstand online.

GT3-Slotsport 2015 – Meisterschaftsstände

Slotsport2015Der Meisterschaftsstand nach dem 2. Lauf in Schwieberdingen

Teamwertung:

Gesamt
Rang Team 1. Lauf 2. Lauf 3.Lauf 4.Lauf Runden Punkte
1 Bosch Racing 100,00 100,00 1591,08 200,00
2 Racing Is Life 99,46 98,70 1575,84 198,16
3 SF Karlsruhe 1 98,74 98,88 1572,26 197,62
4 SF Karlsruhe 2 96,25 96,44 1533,08 192,69
5 SCD Bosch 92,95 98,75 1529,31 191,69
6 GT Rookies 95,89 45,70 1089,17 141,59
7 Kanonenfutter Bergstrasse 0,00 92,99 808,74 92,99

Fahrerwertung:

Gesamt
Rang Fahrer Team 1. Lauf 2. Lauf 3.Lauf 4.Lauf Runden Punkte
1 Sven Geiger Bosch Racing 100,00 100,00 812,32 200,00
2 Thomas Klein SF Karlsruhe 1 97,26 98,87 797,11 196,12
3 Wolfgang Krech Racing Is Life 96,74 97,56 789,45 194,30
4 Wolfgang Ratsch Bosch Racing 93,27 98,07 778,76 191,35
5 Rainer Petersen SCD Bosch 91,78 98,82 776,46 190,60
6 Thomas Ullrich SF Karlsruhe 1 93,59 96,98 775,15 190,57
7 Ingo Neumann SF Karlsruhe 2 92,82 95,95 767,75 188,77
8 Christian Zerr SF Karlsruhe 2 93,20 95,08 765,33 188,28
9 Miike Rheinsberg SCD Bosch 87,87 96,77 752,85 184,64
10 Sven Lutz GT Rookies 90,19 90,53 734,13 180,72
11 Rainer Baudach Racing Is Life 95,48 356,36 95,48
12 Michael Kaiser GT Rookies 95,13 355,04 95,13
13 Thomas Rathgeb Kanonenfutter Bergstrasse 93,96 412,57 93,96
14 Oliver Grosch Kanonenfutter Bergstrasse 90,22 396,17 90,22

2. Lauf GT3-Slotsport 2015 am 13.06.2015 in Schwieberdingen

Der zweite Lauf bot grossen Modellrennsport, die Entscheidung um die Plätze 2, 3 und 4 fiel erst im letzten Durchgang. Tolle Stimmung trotz grosser Hitze.

Das Rennergebnis in der Teamwertung:

Rang Team Runden
1 Bosch Racing 869,74
2 SF Karlsruhe 1 859,98
3 SCD Bosch 858,83
4 Racing Is Life 858,42
5 SF Karlsruhe 2 838,82
6 Kanonenfutter Bergstrasse 808,74
7 GT Rookies 397,51

Das Ergebnis in der Fahrerwertung:

Rang Fahrer Team Runden
1 Sven Geiger Bosch Racing 439,10
2 Thomas Klein SF Karlsruhe 1 434,13
3 Rainer Petersen SCD Bosch 433,92
4 Wolfgang Ratsch Bosch Racing 430,64
5 Kai Matt Racing Is Life 430,03
6 Wolfgang Krech Racing Is Life 428,39
7 Thomas Ullrich SF Karlsruhe 1 425,85
8 Miike Rheinsberg SCD Bosch 424,91
9 Ingo Neumann SF Karlsruhe 2 421,33
10 Christian Zerr SF Karlsruhe 2 417,49
11 Thomas Rathgeb Kanonenfutter Bergstrasse 412,57
12 Sven Lutz GT Rookies 397,51
13 Oliver Grosch Kanonenfutter Bergstrasse 396,17

Neues von der GT3-Slotsport – Die Viper darf mitspielen!

Slotsport2015Rechtzeitig zum nächsten Lauf am 13.06.2015 auf der anspruchsvollen, fünfspurigen, fast 41 Meter langen Holzbahn bei den SCD Bosch in Schwieberdingen bei Stuttgart www.slotracing-schwieberdingen.de/ gibt es noch eine Ergänzung der Fahrzeugliste:

Die Viper GTS-R ist jetzt zugelassen. Der Body muss 75 Gramm wiegen, der Leitkielhalter in der hintersten Position (wie beim Z4) montiert werden und der Body muss hinten soweit angehoben werden dass die Unterkante des Schwellers hinten nicht unterhalb der Unterseite der Chassisplatte sitzt. Dafür sollte eine Unterlegscheibe reichen.

Details findet ihr im Reglement und dem zugehörigen Beiblatt A.

Bei den Testfahrten mit den Fahrzeugen auf den Bahnen in Karlsruhe und Schwieberdingen konnten der Audi, beide BMW, der SLS und die Viper in der gleichen Zehntel um den Kurs bewegt werden.

Es sieht so aus dass die „balance of performance“ erreicht werden kann.