Vier Startgruppen beim 1. Lauf zum Scaleauto-Gt3-Cup 2024/25 in Zwingenberg
Auf der engen aber trotzdem schnellen Strecke in Zwingenberg trafen sich 16 Fahrer, darunter sechs Top-10-Piloten des kurz davor ausgetragenen Deutschland-Cups.
Die Gripverhältnisse waren für die augswärtigen Fahrer fair-moderat und Trainings- und Rennläufe liefen relativ unterbrechungsfrei ab.
Wolfgang setzte zu Testzwecken – außerhalb der Wertung – ein neues RC2-Evo-Testfahrwerk mit Hinterachsfederung unter einem Porsche 997 ein und lies mit P2 in der Qualifikation alle Heimfahrer hinter sich. Schneller, mit deutlichem Abstand von einer Zehntel, war nur Uwe. Nach den Trainingseindrücken enttäuschend weit hinten landete Helmut, der nur P12 erreichte. In den Top-4 platzierten sich vier verschiedene Fahrzeugtypen und stellten die funktionierende BOP unter Beweis.






Qualifikation | ||||
Rang | Fahrer | Fahrzeug | Chassis | Bestzeit |
1 | Uwe Sperber | SRT GTS-R | SC-8003 | 6,325 |
2 | Wolfgang Krech | 997 RSR | SC-8003 Evo | 6,425 |
3 | Oliver Grosch | A7R | SC-8003 | 6,427 |
4 | Ralf Mierau | Z4 GT3 | SC-8003 | 6,438 |
5 | Hans Sperber | A7R | SC-8003 | 6,472 |
6 | Jules Brommer | A7R | SC-8003 | 6,539 |
7 | Philipp Neuwirth | R8 LMS Evo | SC-8003 | 6,608 |
8 | Ingo Neumann | SLS GT3 | SC-8003 | 6,608 |
9 | Thilo Alber | SRT GTS-R | SC-8003 | 6,620 |
10 | Lutz Igiel | R8 LMS | SC-8003 | 6,624 |
11 | Markus Menchen | Z4 GT3 | SC-8003 | 6,628 |
12 | Helmut Reinschlüssel | A7R | SC-8003 | 6,646 |
13 | Jürgen Schnaus | SRT GTS-R | SC-8003 | 6,666 |
14 | Frank Würstlin | Z4 GT3 | SC-8003 | 6,679 |
15 | Martin Josefski | SLS GT3 | SC-8003 | 7,301 |
16 | Rainer Kimmerle | A7R | SC-8003 | 7,328 |
Im Rennen bestätigten sich die Qualiplatzierungen weitgehend. Davon wich nur Helmut, und das sehr beeindruckend, ab, der sich von P12 auf P5 nach vorne fuhr und für reichlich Nervosität in der Topgruppe sorgte.
Ganz vorne fuhr Uwe überragend zum Sieg und fuhr sieben Runden Vorsprung heraus. Dahinter kamen die Heimascaris Ralf und Oliver aufs Podium vor Wolfgang, der zeigen konnte welches Potenzial dem modifizierten Evo-Fahrwerk zuzutrauen ist.
Rennergebnis nach 4 x 15 Minuten | |||||||||
Rang | Fahrer | Fahrzeug | Chassis | Runden | zum Ersten | zum Nächsten | |||
1 | Uwe Sperber | SRT GTS-R | SC-8003 | 554,15 | |||||
2 | Ralf Mierau | Z4 GT3 | SC-8003 | 547,58 | -6,57 | -6,57 | |||
3 | Oliver Grosch | A7R | SC-8003 | 541,06 | -13,09 | -6,52 | |||
4 | Wolfgang Krech | 997 RSR | SC-8003 Evo | 537,95 | -16,20 | -3,11 | |||
5 | Helmut Reinschlüssel | A7R | SC-8003 | 528,42 | -25,73 | -9,53 | |||
6 | Hans Sperber | A7R | SC-8003 | 524,44 | -29,71 | -3,98 | |||
7 | Jules Brommer | A7R | SC-8003 | 524,27 | -29,88 | -0,17 | |||
8 | Philipp Neuwirth | R8 LMS Evo | SC-8003 | 523,95 | -30,20 | -0,32 | |||
9 | Thilo Alber | SRT GTS-R | SC-8003 | 521,81 | -32,34 | -2,14 | |||
10 | Ingo Neumann | SLS GT3 | SC-8003 | 520,24 | -33,91 | -1,57 | |||
11 | Markus Menchen | Z4 GT3 | SC-8003 | 517,04 | -37,11 | -3,20 | |||
12 | Jürgen Schnaus | SRT GTS-R | SC-8003 | 517,04 | -37,11 | 0,00 | |||
13 | Lutz Igiel | R8 LMS | SC-8003 | 511,11 | -43,04 | -5,93 | |||
14 | Martin Josefski | SLS GT3 | SC-8003 | 488,02 | -66,13 | -23,09 | |||
15 | Frank Würstlin | Z4 GT3 | SC-8003 | 479,08 | -75,07 | -8,94 | |||
16 | Rainer Kimmerle | A7R | SC-8003 | 443,69 | -110,46 | -35,39 |